Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Allgemeine Informationen
tavexilonquremost ist ein führender Anbieter für diversifizierte Anlagestrategien mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website tavexilonquremost.com und in unseren Dienstleistungen. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist es unser Ziel, Ihnen vollständige Transparenz über unsere Datenschutzpraktiken zu bieten.
Verantwortlicher: tavexilonquremost
Franziskanerstraße 32, 81669 München, Deutschland
Telefon: +4917620702784
E-Mail: info@tavexilonquremost.com
Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Wahrung berechtigter Interessen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden zur Kommunikation und Vertragsabwicklung verwendet.
Finanzdaten
Bankverbindungen und Investitionsinformationen ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten zur Optimierung unserer Website-Performance.
Kommunikationsdaten
Inhalte von E-Mails, Telefonaten und anderen Kommunikationsformen für die Betreuung und Beratung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Erbringung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Kundenbetreuung und -kommunikation
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Optimierung unserer Website und Benutzererfahrung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingzwecke.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir als Finanzdienstleister unterliegen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung fortgeschrieben.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Redundante Backup-Systeme
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Incident-Response-Verfahren
- Vertragliche Verpflichtungen für externe Dienstleister
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder zur Erfüllung von Meldepflichten nach dem Geldwäschegesetz.
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig auf ihre Datenschutz-Compliance geprüft und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage an info@tavexilonquremost.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Zur Identitätsprüfung können wir Sie bitten, geeignete Nachweise vorzulegen. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen nach Kategorien
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Nutzungsdaten: 7 Tage bis 24 Monate je nach Zweck
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist ausnahmsweise zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen.
Mögliche Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln
Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Optimierung unserer Website
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und den Einstellungen auf unserer Website.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit kontaktieren:
Datenschutzbeauftragter:
tavexilonquremost
Franziskanerstraße 32
81669 München, Deutschland
E-Mail: info@tavexilonquremost.com
Telefon: +4917620702784
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach, Deutschland